top of page

TCM als Begleitung während der Schwangerschaft: Natürliche Unterstützung für Körper und Geist

Autorenbild: Claudia Isabel NeubauerClaudia Isabel Neubauer

Aktualisiert: 21. Okt. 2024

Mit dem Beginn einer Schwangerschaft treten viele Veränderungen ein – körperlich und emotional. Gerade wenn man etwas älter ist und vielleicht bereits gesundheitliche Herausforderungen kennt, können diese Monate mit Unsicherheiten verbunden sein. Doch anstatt Dich von Ängsten überwältigen zu lassen, gibt es Wege, Dich auf sanfte Weise zu stärken und das eigene Wohlbefinden zu unterstützen.

Liegende Schwangere
Gönn Dir öfters eine Pause

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet eine jahrtausendealte, ganzheitliche Herangehensweise, die genau das ermöglicht. Sie kann helfen, die Balance im Körper zu bewahren und häufige Beschwerden während der Schwangerschaft auf natürliche Weise zu lindern.




TCM-Grundsätze während der Schwangerschaft


In der TCM betrachten wir Schwangerschaft als eine Zeit intensiver Veränderungen, bei der die Energieflüsse im Körper – insbesondere in (den sogenannten ausserordentlichen Meridianen) Chong Mai und Ren Mai – stark beeinflusst werden. Diese Umstellungen können das Wohlbefinden positiv beeinflussen, doch sie bringen auch Herausforderungen mit sich, besonders wenn bereits ein Ungleichgewicht besteht.


Bettdecke
Gönn Dir einen Mittagsschlaf

Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Empfehlungen:

  • Ausreichend Ruhe: Der Körper braucht in dieser Phase mehr Erholung. Gönn Dir also ausreichend Schlaf und Pausen, auch mal zwischendurch

  • Regelmäßige Bewegung: Sanfte Bewegung an der frischen Luft unterstützt den Energiefluss (Qi) und hilft, Stauungen zu vermeiden.

  • Nährende Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die den Körper stärkt und nicht nur den Magen füllt, ist besonders wichtig.

Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten


Viele Schwangere durchleben Phasen der Angst, Fehler zu machen, und verbringen Stunden im Internet auf der Suche nach Informationen. Es ist wichtig, diese Sorgen ernst zu nehmen und einen Weg zu finden, die inneren Spannungen abzubauen. TCM bietet hierfür sanfte Behandlungsmethoden, die den Energiefluss harmonisieren und Ängste lindern können.


Häufige Schwangerschaftsbeschwerden und wie TCM helfen kann


Morgendliche Übelkeit

Übelkeit, besonders im ersten Trimester, ist eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft. In der TCM wird sie durch Veränderungen im (ausserordentlichen Meridian) Chong Mai verursacht. Akupressur und Akupunktur können hier eine sehr effektive Methode sein, um die Symptome zu lindern. In leichten Fällen reichen wenige Behandlungen, während in schwereren Fällen eine tägliche Behandlung sinnvoll sein kann.


Verstopfung

Die Behandlung von Verstopfung in der Schwangerschaft ist oft eine Herausforderung, da aggressive Maßnahmen unbedingt vermieden werden müssen. Mit TCM können sanfte Akupressur- und Akupunkturtechniken und Ernährungsanpassungen jedoch gute Erfolge erzielt werden. Eine ballaststoffreiche Ernährung, viel Flüssigkeit, und die Verwendung von Hausmitteln wie einem Dattel-Dekokt können ebenfalls helfen.


Medizinale Pflanzen
Achte auf Deine Ernährung

Ernährungstipps während der Schwangerschaft

  • Viel Obst und Gemüse (gekocht) essen, um den Verdauungstrakt zu unterstützen.

  • Reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen, besonders in Form von Suppen.

  • Flohsamenschalen in die Ernährung integrieren, um die Darmtätigkeit zu fördern.




Der psychosomatische Aspekt

Es ist wichtig, auch den mentalen Zustand während der Schwangerschaft zu berücksichtigen. Emotionen wie Angst oder Unsicherheit können körperliche Beschwerden verstärken. Frag Dich: "Was macht mir Angst?" und "Wie kann ich jetzt gezielt loslassen?" Übe Dich in Vertrauen, dass Dein Körper weiß, was er tut.


Fazit


Traditionelle chinesische Medizin bietet eine sanfte, natürliche und ganzheitliche Begleitung während der Schwangerschaft. Durch Akupunktur, Akupressur, Schröpfen, Kräutertherapie und Ernährungsanpassungen können häufige Beschwerden gelindert werden, und werdende Mütter finden Ruhe und Vertrauen in ihren Körper.


Wenn Du neugierig auf TCM bist, lass uns in meiner Praxis in Männedorf über Deine Bedürfnisse sprechen – ich freue mich darauf, Dich auf diesem besonderen Weg zu unterstützen.

コメント


bottom of page